DFB Pokal Tipps im Überblick

Der DFB Pokal zieht Jahr für Jahr und Runde für Runde die Fußballfans in seinen Bann! Denn in diesem Wettbewerb lautet das Motto: Siegen oder fliegen! Der K.o.-Modus hat seinen ganz besonderen Reiz und zugleich sind die immer wieder auftretenden Sensationen das Salz in der Suppe. Denn in steter Regelmäßigkeit entpuppt sich ein Amateurklub für einen Erst- oder Zweitligisten zu einem Stolperstein. Auch für Wetten ist der DFB-Pokal eine ideale und gern genutzte Bühne. Ganz gleich ob die DFB Pokal Tipps auf die Favoriten oder aber die Außenseiter abgegeben werden. Wir geben allen Wettfreunden und die, die es noch werden wollen, einige wichtige DFB Pokal Wett Tipps, Informationen und Hilfestellungen mit auf den Weg.

Allgemeines zum DFB Pokal

Bevor es mit den allgemeinen Wett Tipps zum DFB Pokal losgeht, sei einleitend kurz der Modus des bedeutendsten Pokalwettbewerbs in Deutschland vorgestellt. Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) richtet den DFB Pokal jedes Jahr aus, seine Premiere feierte der Wettbewerb 1935. Insgesamt gehen 64 Mannschaften an den Start, die allesamt vom Titelgewinn träumen. Neben den Profiteams aus der Bundesliga und 2. Bundesliga, die komplett vertreten sind, gehören auch vier Drittligisten zum Teilnehmerfeld, die in der Vorsaison die ersten vier Ränge belegten. Last but not least mischen noch 24 Mannschaften aus den unteren Ligen mit. Dabei handelt es sich um die 21 Verbandspokalsieger sowie drei weitere Teams aus den Landesverbänden. Eine bunte Mischung mit einem extrem heftigen Leistungsgefälle.

Gespielt wird nach dem K.o.-System. Das heißt, in jeder Runde gibt es immer nur ein Spiel. Sollte es nach 90 Minuten unentschieden stehen, muss die Entscheidung in der Verlängerung oder notfalls im Elfmeterschießen fallen. Seit 1985 findet das Finale im DFB Pokal traditionell im Berliner Olympiastadion statt. Der Gewinner hat für die kommende Saison zugleich einen Startplatz für die Europa League sicher. Mit seinen insgesamt sieben Runden ist der DFB Pokal der schnellste Weg ins internationale Geschäft, was vor allem für die Mannschaften ein großer Reiz ist, für die eine Qualifikation über die Bundesligaplatzierung kaum oder nicht zu realisieren ist.

Betano Bonus

Warum sind DFB Pokal Wetten so beliebt?

Gerade in den ersten beiden Pokalrunden, in denen die Bundesligisten und Amateurklub in unterschiedlichen Lostöpfen platziert werden, stehen zahlreiche „David gegen Goliath“-Duelle auf dem Plan. Die Underdogs genießen Heimrecht und hoffen, die turmhohen Favoriten aus der Beletage des deutschen Fußballs zu eliminieren. Das gelingt den ‚Kleinen‘ erstaunlich oft und beschert für die DFB Pokal Tipps äußerst lukrative Quoten bzw. Gewinne. Mit etwas Fortune und dem richtigen Bauchgefühl lässt sich bereits mit einer einzigen Pokalpartie richtig absahnen.

Aber es sind längst nicht nur die Amateure, die den Bundesligisten immer mal wieder ein Bein stellen. Denn auch Zweit- oder Drittligisten erweisen sich regelmäßig als vorzeitige Endstation für die Favoriten. Da Pokalpaarungen zwischen Teams aus unterschiedlichen Spielklassen meist attraktive Quotierungen bieten, erfreuen sich DFB Pokal Wetten einer großen Beliebtheit. Auch die Tatsache, dass jedes Spiel einen Endspielcharakter hat, lockt sportwettenbegeisterte Fußballfans an.

DFB Pokal Tipps: Welche Wetten auf Einzelspiele gibt es?

Tippfreunde finden rund um den DFB Pokal ein gewaltiges Angebot an Wettmöglichkeiten. Die Tiefe ist mit der von Bundesligaspielen vergleichbar und bietet je nach Anbieter rund 80 bis weit über 100 Optionen. Mitunter gibt es sogar mehr als 200 oder 300 Wettmärkte allein für eine Partie. Somit ist für jeden garantiert die passende Wette und Quote dabei! Die Wette auf Sieg, Unentschieden oder Niederlage ist natürlich auch im Pokal der Klassiker, allerdings gibt es hier eine Besonderheit, die für die DFB Pokal Tipps zu beachten ist. Denn der Fokus ist grundsätzlich auf das Ergebnis nach den regulären 90 Minuten gerichtet. Muss die Entscheidung in der Verlängerung oder Elfmeterschießen fallen, werden diese gesondert quotiert. Wer sich für eine Unentschieden Wette entscheidet, sollten sich daher im Vorfeld vergewissern, ob die Verlängerung hierbei noch miteinbezogen wird.

Ansonsten kann auf zahlreichen anderen Märkten gewettet werden. Angefangen von der Doppelten Chance und Handicaps über die Gesamtanzahl der Tore oder Über/Unter Torwette bis hin zu einzelnen Torschützen oder die Anzahl an Gelben Karten oder Ecken.

Langzeitwetten auf Gesamtsieger im DFB Pokal sehr lukrativ

Wer wird der nächste Pokalsieger? Wer meint, darauf die Antwort zu kennen und darauf wetten will, kommt bei der entsprechenden Langzeitwette voll auf seine Kosten. Die üblichen Verdächtigen wie der FC Bayern München oder Borussia Dortmund zählen für diese langfristig ausgelegte DFB Pokal Tipps Vorhersage traditionell zu den Favoriten. Allerdings sind die Quoten bei einer Langzeitwette im DFB Pokal höher als die vergleichbare Wette auf den kommenden Deutschen Meister. Warum?

Das ist zum einen dem K.o.-Modus im Pokal zu verdanken. Sollte einer der Topfavoriten einen schlechten Tag erwischen und verlieren, ist das Aus besiegelt. Während in der Bundesliga Ausrutscher im Laufe der Saison noch an anderen Spieltagen kompensiert werden können, ist eine Pleite im DFB Pokal mit dem Ausscheiden verbunden. Zum anderen weiß keiner, welche Gegner beispielsweise die Bayern auf dem Weg zum Titel aus dem Weg räumen müssen. Ab der 3. Runde werden alle Teams aus einem Topf gezogen und es kann zu schweren Aufgaben wie ein Auswärtsspiel bei Borussia Dortmund, FC Schalke, Bayer Leverkusen oder Borussia Mönchengladbach kommen. Das darf bei einer Langzeitwette im DFB Pokal nie vergessen werden.

Betano Bonus

Livewetten als besonderer Kick für DFB Pokal Tipps

Auch Livewetten gehören zum Standardrepertoire bei den verschiedenen Wettanbietern. Hierbei lassen sich nicht nur neue Möglichkeiten, sondern auch verheißungsvolle Quoten finden, wie die Expertentipps DFB Pokal zeigen. Wer den Spielverlauf verfolgt und sich vom Geschehen und der Entwicklung auf dem Rasen ein Bild machen kann, kann in einer Livewette direkt reagieren. Allen voran, wenn der Favorit strauchelt oder der Underdog über sich hinauswächst, kann die Gunst der Stunde ergriffen werden. Aber auch bei Platzverweisen oder verletzungsbedingten Auswechslungen kann das Live-Center genutzt werden.

Bei einer Livewette ist es immer von Vorteil, wenn der Tipper das Spiel direkt live im Fernsehen sieht. Das trifft nicht nur auf die Sparte Tipps DFB Pokal zu.

Wetten im DFB Pokal für Einsteiger besonders geeignet

Außenseiterwetten sind zwar naturgemäß mit einer tollen Quote versehen, was aber auf Kosten eines viel größeren Risiko geht, als wenn man auf den Favoriten einer Begegnung setzt. Und auch wenn es immer mal wieder faustdicke Überraschungen im DFB Pokal gibt, behält allein schon aus statistischer Sicht ein höherklassiges Team gegen einen unterklassigen Gegner meist die Oberhand. Es ist auch kein Zufall, dass der Pokalsieger meist von einem ambitionierten Bundesligisten gestellt wird. Denn auch wenn der Pokal seine eigenen Gesetze schreibt, gibt es auf dem Rasen keine Zauberei. Wer kein Risiko eingehen will und bei seinen DFB Pokal Wetten die sicherere Variante bevorzugt, macht nichts verkehrt, wenn er auf den Favoriten setzt. Wird diese Strategie konsequent beibehalten, stehen die Chancen sehr gut, dass der Kontostand beim Wettanbieter mit der Zeit langsam aber stetig nach oben steigt.

Viele nehmen geringere Einzelgewinne in Kauf, wenn die Aussicht auf eine erfolgreiche Wette groß ist. Besonders für Anfänger, die sich in der Branche noch nicht ganz so gut auskennen, sind Favoritenwetten geeignet und von Experten empfohlen. Es werden wichtige Wett-Erfahrungen gesammelt, die Motivation bleibt durch die wahrscheinlichen Erfolge intakt und zudem lassen sich mit dieser Taktik viele kleine Gewinne erzielen. Und da es im DFB Pokal jede Menge Spiele mit einer klaren Rollenverteilung gibt, steht eine entsprechend große Auswahl für die Favoriten-Taktik zur Verfügung.

Wichtige DFB Pokal Tipps für Wetten

Es gibt viele gute und erfolgversprechende Strategien für die DFB Pokal Wett Tipps, aber das Risiko ist immer mit an Bord. Eine Garantie auf eine erfolgreiche Wette gibt es nicht, was aber zugleich gut für den Nervenkitzel ist. Doch worauf ist zu achten, wenn man seine Erfolgsquote verbessern und Gewinne optimieren will? Folgende Tipps helfen:

Tipp 1: Unbedingt Quoten für DFB Pokal Tipps checken & vergleichen
Der Quotenvergleich für die DFB Pokal Wette gehört zur absoluten Routine. Schließlich gibt es bei den vielen Wettanbietern mitunter erhebliche Unterschiede bei den angebotenen Wettquoten. Diese lassen sich schnell online vergleichen. Um sich aber stets die besten bzw. besseren DFB Pokal Quoten sichern zu können, ist es unumgänglich, dass man bei mehreren Buchmachern ein Wettkonto hat.

Tipp 2: Nicht zu viel Risiko & auf Bauchgefühl vertrauen
Dem Bauchgefühl und seiner inneren Stimme kann man beim DFB Pokal durchaus Gehör schenken. Eine gewisse Risikobereitschaft ist hilfreich und lässt sich ohnehin nicht vermeiden, die sich aber in einem begrenzten Rahmen bewegen sollte. Zumal selbst gesundes Maß an Risikoscheue kurz- und langfristig mit ordentlichen Wetterfolgen gekrönt werden kann. Damit ist bei den DFB Pokal Tipps allen voran die Auswahl des Wettmarktes gemeint. Auch wenn sehr beliebt, stellt eine Drei-Weg-Wette (Sieg, Unentschieden, Niederlage) keinesfalls immer die beste Lösung für den Wettschein dar. Alternativ kann mit einer Doppelten Chance eine Wettabsicherung eingebaut werden. Zudem sollte man keinesfalls der Gier verfallen und in der Hoffnung auf schnelle und lukrative Gewinne allzu hohe Einsätze wählen. Schon gar nicht, wenn bei den Tipps DFB Pokal auf die Außenseiter gesetzt wird. Gerade zu Beginn empfehlen sich für die eigene DFB Pokal Tipps Vorhersage überschaubare Einsätze, mit denen sich auch der Kontostand im Verlauf des Wettbewerbs anheben lässt.

Betano Bonus

Tipp 3: Erst recherchieren, dann wetten
Natürlich kann man auch ohne sich im Vorfeld umfangreich mit den Pokalduellanten zu befassen eine Wette platzieren. Aber für Expertentipps DFB Pokal ist eine vorherige Spielanalyse sehr hilfreich, die sich mit Sicherheit auch positiv auf den Wetterfolg ausübt. In welcher Form befinden sich die Mannschaften? Wie sehen die Aufstellungen aus? Werden wichtige Spieler geschont oder sind Verletzte zu beklagen? All das sind wichtigen Fragen, die im Vorfeld der Wettabgabe beantwortet werden sollten.

Tipp 4: Livewetten auf Außenseiter ein probates Mittel
Es sind gerade die Wetten auf Underdogs, die auf viele Tipper eine große Anziehungskraft ausüben. Wer trotz einiger Zweifel in einem Duell zwischen Dritt- und Erstligisten mit einer Außenseiterwette sein Glück versuchen will, sollte mittels Livewette erst zu einem späteren Zeitpunkt die Wette aktivieren. Besonders in der Verlängerung und dem Elfmeterschießen sind die Aussichten gut.

Gibt es auch für DFB Pokal Wetten Sonderaktionen?

In der umkämpften Sportwetten-Branche müssen sich die verschiedenen Bookies einiges einfallen lassen, um neue Kunden zu gewinnen. Der Konkurrenzkampf spielt den Wettfreunden und ihren Wett Tipps in die Karten, denn nahezu jeder Wettanbieter geht mit attraktiven Bonusaktionen und Wettbonus auf Kundenfang. Auch für den DFB Pokal gibt es immer wieder tolle Angebote. Typische Beispiele hierfür sind starke Quoten Boots oder Freiwetten. Doch das es sich bei den Aktionen in aller Regel um ‚Willkommensgeschenke‘ handelt, richten sich diese primär an Neukunden. Aber auch als Bestandskunde lohnt es sich, die Augen bei seinem Bookie nach einem Wettbonus für den DFB Pokal offen zu halten.

Worauf beim Wettanbieter für DFB Pokal Tipps achten

Eine allgemeine Aussage über den besten Buchmacher für DFB Pokal Wetten kann nicht getroffen werden. Hierfür tummeln sich einfach zu viele Anbieter auf dem Markt, sodass es nicht den EINEN Top-Anbieter gibt. Dafür gibt es aber einige Aspekte, die bei der Wahl nach einem geeigneten Wettanbieter auf der Checkliste stehen.

Hierzu zählt selbstverständlich eine guter Quotenschlüssel, der sich im Vergleich zu den Konkurrenten auf einem vergleichbaren, im Idealfall höherem Niveau befinden sollte. Dabei müssen aber die Quoten auch stabil sein. Ist das nicht gegeben, sollte man sich für einen anderen Buchmacher entscheiden. Außerdem zeichnet sich ein guter Anbieter für seine DFB Pokal Tipps durch ein umfangreiches Portfolio an Wettmöglichkeiten aus. Gerade wer bei seinen Wetten viel Wert auf Variabilität legt, sollten diesen Punkt beachten.

Neben Vielfalt und guter Quoten sind natürlich auch Seriosität und Vertrauenswürdigkeit entscheidende Schlüsselkriterien. Hierfür bedarf es neben einer offiziellen Lizenz der Regulierungsbehörde auch einer gesicherten Zahlung. Des Weiteren zeichnet sich ein guter Wettanbieter durch einen zuverlässigen Kundensupport. Und wenn es dann auch noch faire und attraktive Bonusaktionen und Promotionen gibt, ist es umso besser.

Betano Bonus

Fazit: Darum sind DFB Pokal Wetten lohnenswert

Packende Pokalfights mit Endspielcharakter liefern für die meisten Tipper allein schon genügend Anreize, um Wetten im DFB Pokal zu platzieren. Jedes Jahr ereignen sich in diesem Wettbewerb dicke Überraschungen, die sich insbesondere in den ersten Runden finden lassen und bei denen der Amateurverein aus der Provinz dem Topklub aus der Bundesliga ein Bein stellt. Aber auch die Favoritenwetten sind eine gute Wahl und können langfristig sehr gute und vor allem konstante Wettgewinne bescheren. Besonders für Anfänger im Sportwettensektor ist der DFB Pokal eine gute Sache, um sich mit der Materie vertraut zu machen. Wenn man hierfür noch unsere Tipps und Anregungen bei der Wahl des richtigen Wettanbieters beachtet, steht einem spannenden und hoffentlich erfolgreichen Wettvergnügen nichts mehr im Wege!