Die Europa League steht zwar immer noch im gewaltigen Schatten der Champions League, aber gerade im Bereich der Sportwetten erfreut sich die „kleine Schwester der Königsklasse“ einer großen Beliebtheit. Und immerhin handelt es sich bei diesem internationalen Wettbewerb um den zweitwichtigsten auf dem europäischen Kontinent. Darüber hinaus ist die UEFA ständig darum bemüht, die Europa League aufzuwerten, sodass ihr Stellenwert wächst. Die seriösen Wettanbietern schenken diesem Europapokal schon längst die volle Aufmerksamkeit, die er auch verdient. Die Folge: Es gibt ein gewaltiges Wettangebot. Dieses wird im Folgenden genauer unter die Lupe genommen, wobei auch viele praktische Europa League Tipps präsentiert werden, mit denen sich das Wettverhalten optimieren lässt und somit die Aussicht auf bessere Gewinne der Europa League Wetten gegeben ist.
Europa League: Fakten & Modus
Die Europa League ging 1999/2000 aus der Vereinigung des UEFA Pokals und dem Europapokal der Pokalsieger hervor. Seinen heutigen Namen bekam der Wettbewerb nach der Saison 2008/09 verpasst und umfasst seither eine umfangreiche Qualifikation mit fünf Runden, der sich im Hauptwettbewerb eine Gruppenphase mit folgender K.o.-Runde anschließt. In der Gruppenphase werden die insgesamt 48 teilnehmenden Mannschaften in zwölf Vierergruppen (A bis L) verteilt, die jeweils Hin- und Rückspiele austragen. Der Sprung in die erste K.o.-Phase, der Zwischenrunde, ist den beiden Erstplatzierten jeder Staffel vorbehalten. Hier stoßen auch noch die Drittplatzierten aus den acht Champions-League-Gruppen hinzu. Im K.o.-Modus mit Hin- und Rückspiel geht bis zum Halbfinale weiter, ehe die beiden Endspielgegner feststehen.
Der Gewinner der Europa League darf sich nicht nur über ein nettes Preisgeld, reichlich Prestige und Reputation sowie der Teilnahme am UEFA-Super Cup gegen den Gewinner der Champions League freuen. Darüber hinaus ist der EL-Sieger auch direkt für die Gruppenphase der nächsten Saison qualifiziert – unabhängig davon, wo man die nationale Meisterschaft am Ende der Saison beendet. Da die Königsklasse für alle das große Ziel ist, hat die Europa League mit dieser Maßnahme, die seit 2014 greift, noch einmal deutlich an Bedeutung gewonnen.
Deutschland hat aktuell drei Startplätze für die Europa League – grundlegend hierfür ist die UEFA Fünf-Jahres-Wertung. Während der Fünfte der Abschlusstabelle der Bundesliga sowie der DFB-Pokalsieger ohne Umwege in die Gruppenphase dürfen, muss der Bundesliga-Sechste noch den Umweg über die Qualifikation nehmen, wo es dann ab der 3. Quali-Runde losgeht.
Europa League Tipps: Ein umfangreiches Wettangebot wartet
Die Wettanbieter stellen eine gewaltige Vielfalt für Europa League Wetten zur Auswahl. Nicht selten können allein auf ein Spiel 100 bis 150 Europa League Wett Tipps platziert werden. Der klassische 1X2-Markt mit Wetten auf Sieg, Unentschieden oder Niederlage ist immer noch der beliebteste, es kann aber auch auf diverse andere Varianten gesetzt werden. Zum Standardprogramm der Buchmacher zählen Ergebniswetten, Halbzeit/Endstand-Wetten, Handicap-Wetten, die Doppelte Chance oder auch jede Menge Über/Unter Torwetten – um nur einen kleinen Vorgeschmack zu liefern, welche Europa League Tipps möglich sind.
Besonderheit bei Langzeitwetten auf Europa League Sieger
In der Kategorie „Tipps Europa League“ warten auch spannende Langzeitwette. Tippfreunde können u.a. darauf setzen, welche Mannschaften in den verschiedenen Gruppen weiterkommen, wer Gruppensieger wird oder welcher Spieler die meisten Tore im Laufe des Wettbewerbs erzielt. Doch allen voran bei der Langzeitwette auf den Titelträger ist Vorsicht geboten. Zwar winken attraktive Wettquoten und der Spaß und die Spannung ist recht lang garantiert, wenn der persönliche Titelfavorit lange im Kampf um den Silberpokal mitmischt. Dafür ist aber zu bedenken, dass nach der Gruppenphase der Europa League noch die Absteiger aus der Champions League an der Zwischenrunde (bzw. Sechzehntelfinale) dazustoßen.
Da sich im Vorfeld der Europa League somit nicht abschätzen lässt, welche Teams überhaupt die K.o.-Phase erreichen, fischen Sportwetter entsprechend im Trüben! Die Europa League Tipps Vorhersage auf den Gesamtsieger ist daher erst nach der Gruppenphase ratsam. Zudem muss beachtet werden, dass das eingesetzte Kapital für einen langen Zeitraum gebunden ist.
Wichtige Europa League Tipps für Wetten
Wer bei seinen Europa League Tipps heute und in Zukunft Erfolg haben will, sollte folgende Wett-Hilfen berücksichtigen. Denn vereinzelt lauern „Fallen“, auf die wir aufmerksam machen wollen:
Wett Tipps für Europa League Qualifikation: Da die Qualifikation nicht weniger als fünf Runden (Vorqualifikation, 1. Runde, 2. Runde, 3. Runde. Play-offs) umfasst, beginnt diese schon Ende / Juni Anfang Juli. Die meisten Teams befinden sich zu diesem Zeitpunkt noch inmitten der Saisonvorbereitung, zudem sind einige Kader noch nicht vollständig (ausstehende Transfers, manche Spieler sind noch im EM- oder WM-Urlaub etc.). Darüber hinaus schicken vor allem favorisierte Top-Klubs in den Duellen gegen vermeintlich Außenseiter oftmals nur eine bessere B-Mannschaft auf den Rasen, was die Chance auf eine Überraschung erhöht.
Wett Tipps für Europa League Gruppenphase: Im Vergleich zur Champions League ist das Leistungsgefälle in der Europa League generell nicht so stark. Natürlich sind im Normalfall Teams aus den besten Ligen Europas wie England, Deutschland, Spanien, Italien oder Frankreich gegenüber Mannschaften aus „kleineren“ Ligen in der Favoritenrolle zu sehen – auch wenn es sich dabei oftmals nur um Klubs aus dem nationalen Mittelfeld handelt. Das führt aber wiederum dazu, dass sich das Geschehen in der EL ausgeglichener gestaltet und die Spielausgänge schwerer vorherzusehen sind. Favoritensiege stehen zwar ebenfalls an der Tagesordnung, aber die Europa League hält immer mal wieder dicke Überraschungen in der Gruppenphase bereit.
Darüber hinaus messen Klubs aus England, Italien oder auch Deutschland dem Wettbewerb oftmals nur eine geringe Bedeutung bei. Das zeigt sich daran, dass Stammkräfte für den nationalen Liga-Alltag geschont werden und die zweite Garnitur aufgeboten wird. Auch wer schon vorzeitig den Sprung in die K.o.-Runde eingetütet hat, neigt dazu, die verbleibenden Gruppenspiele nur noch mit angezogener Handbremse zu bestreiten. Eine weitere ‚Gefahr‘ stellen die vielen unbekannten Teams dar, die sich in der Europa League tummeln und nur schwer in puncto Qualität oder auch Motivation einzuschätzen sind. Daher laut einer der Europa League Profi Tipps für Wetten, auch mal lukrative Europa League Tipps auf Außenseiter abzugeben. Hier bieten sich die Doppelte Chance Wetten sehr gut an. Die Vergangenheit liefert Beispiele zuhauf, in den die „Großen“ aus Deutschland, England und Co. über die „Kleinen“ gestolpert sind.
Wett Tipps für Europa League K.o.-Phase: Die Erfahrung im Europapokal-Wettbewerb zeigt, dass sich Mannschaft, die zuerst auswärts antreten, oftmals mit einem Remis begnügen und nicht konsequent auf Sieg spielen. Die Wettoption „Wer kommt weiter“ bzw. „Wer steigt auf“ ist für die KO-Phase daher sehr interessant. Denn hierbei wird darauf gesetzt, wer sich nach Hin- und Rückspiel durchsetzt und in die nächste Runde einzieht – ganz gleich, ob das Weiterkommen in der regulären Spielzeit, der Verlängerung oder dem Elfmeterschießen gesichert wird. Im Vergleich zu herkömmlichen „Siegwetten“ auf ein Einzelspiel ist das Risiko somit geringer.
Des Weiteren gilt bei der KO-Phase in Sachen Tipps Europa League, dass viele Trainer von favorisierten Klubs aus der Bundesliga, englischen Premier League, italienischen Serie A oder spanischen LaLiga selbst im Achtel- oder Viertelfinale nur verbesserte B-Teams aufbieten, da der Fokus auf den Liga-Alltag gerichtet wird, wo die Saison langsam aber sicher auf die Zielgerade einbiegt. Für die Underdogs tun sich somit unverhofft Chancen für eine Überraschung auf. Daher sollte man sich bei Europa League Wetten nicht immer von großen Namen blenden lassen.
Warum sind Europa League Kombiwetten ratsam?
Gerade in klassischen „David gegen Goliath“-Duellen, in denen Titelanwärter aus den Top-5-Ligen und krasse Underdogs aus kleineren Fußballnationen – vornehmlich aus Ost-Europa – in den Ring steigen, sind Einzeltipps auf den Favoriten angesichts der geringen Quote meist nicht lohnenswert. Hier bedarf es schon einem hohen Wetteinsatz, damit sich der Gewinn auch lohnt. Warum also nicht gleich mehrere Favoritentipps auf einen Wettschein bündeln? Wer drei und mehr Europa League Wett Tipps auf Favoriten kombiniert, kann die Quote sukzessive erhöhen. Wird den Tipps auf Favoriten noch die ein oder andere Paarung, in der sich zwei Kontrahenten in etwa auf Augenhöhe begegnen und die Quote im Bereich von 2,00 liegt, hinzugefügt, steigt die Gesamtquote weiter deutlich an. Warum also nicht mal auf zwei Favoriten und zwei enge Spiele tippen? Hier lässt sich bereits mit 5 bis 10 Euro Einsatz eine beachtliche Gewinnsumme erzielen.
Alternativ können aber auch der ein oder andere Außenseiter-Tipp, die für die Europa League Tipps Vorhersage ganz klar eine Daseinsberichtigung haben, auf einem Wettschein kombiniert werden. Hierfür bietet sich meist schon die Doppelte Chance an, bei der zwei von drei möglichen Spielausgängen abgedeckt werden und im Falle einer Außenseiterwette auf Unentschieden und Sieg Außenseiter gewettet wird. Hier bewegen sich die Quoten meist deutlich jenseits der 2,00 Grenze.
Sind Halbzeit/Endstand Wetten in der Europa League ratsam?
Diese Frage lässt sich mit einem klaren ‚Ja‘ beantworten. Allein schon wegen der sehr guten Quotierung, die die Buchmacher für die Halbzeit/Endstand Wette in der Regel ausrufen. Wer davon überzeugt ist, dass eine Mannschaft mit einer Führung in die Kabine geht und auch nach 90 Minuten die Nase vorn hat, sollte darauf tippen. Gerade bei Heimmannschaften, die zudem höher als der Gegner einzustufen sind, ist dieser Europa League Wett Tipp eine gute Sache.
Bei dieser Wettvariante lassen sich aber alle denkbaren Szenarien tippen. Ein Unentschieden zur Halbzeit, doch am Ende gewinnt der Gast. Oder die Gäste führen nach den ersten 45 Minuten, schleichen letztlich aber doch als Verlierer vom Platz. Je nach Konstellation fallen die Quoten sehr unterschiedlich aus, wobei natürlich aber auch das Risiko unterschiedlich zu gewichten ist.
Europa League Tipps: Auf Bonusangebote & Sonderaktionen der Bookies achten
Bei den Wettanbietern hat die Europa League längst ihr ‚Stiefmutter-Dasein‘ abgestreift. Das zeigt sich nicht nur an der Vielzahl an Wettmöglichkeiten, sondern auch an den zahlreichen Sonderaktionen, die immer wieder zu einzelnen Paarungen angeboten werden. Hier lohnt es sich für Sportwetter die Augen offen zu halten. Schließlich warten attraktive Bonusangebote wie Quoten-Boots, Freiwetten (Free Bets), Cashbacks und und und.
Wichtig: Die Aktionen sind meist auf einen Spieltag bzw. eine Partie begrenzt und richten sich überwiegend an Neukunden. Doch da die meisten Wettfreunde ohnehin bei verschiedenen Anbietern ein Wettkonto haben bzw. sich anlegen wollen, lassen sich schnell noch lukrative Zusatzgewinne abräumen.
Quoten für Europa League Wetten vergleichen
Bevor man seine Europa League Tipps bzw. Tippschein online platziert, empfehlen wir zwingend einen Quotenvergleich. So wird sicher gestellt, dass einem die beste Europa League Quote nicht durch die Lappen geht. Mit Hilfe von entsprechenden Übersichtsseiten lassen sich die Quoten der verschiedenen Online-Buchmacher schnell und bequem miteinander vergleichen. Das kann sich finanziell richtig lohnen. Allen voran für Kombiwetten und Systemwetten ist ein Quotenvergleich mehr als sinnvoll, da hier schon selbst kleinere Quoten-Unterschiede zu den einzelnen Spielen die Gesamtquote spürbar nach oben pushen können und sich somit ein wesentlich höherer Wettgewinn erzielen lässt.
Den besten Anbieter für Europa League Wetten finden
Eins vorweg: DEN besten Wettanbieter für die Europa League gibt es nicht. Schließlich tummeln sich viele Buchmacher auf dem hartumkämpften Markt, was die Suche nach einem geeigneten Bookie nicht einfacher macht. Neben unabhängigen Testberichten sollten sich Interessierte auch zwingend selbst ein Bild vom Anbieter machen. Entscheidende Kriterien neben starken Quoten sind die zur Verfügung stehenden Wettmöglichkeiten oder auch attraktive Willkommensaktionen für Neukunden. Zudem ist eine einfache, selbsterklärende Navigation auf der Seite ein absolutes Muss, damit man möglichst schnell und zielgerichtet seine Europa League Profi Tipps abgeben kann.
Aber wie bereits erwähnt, sind ernsthafte Tippster ohnehin bei mehreren Wettanbietern registriert. Wogegen auch überhaupt nichts einzuwenden ist.
Europa League Wett Tipps: Fazit
Dank des vielfältigen Wettanangebots lässt sich dem Fußballabend zur Europa League mit dem Platzieren einer Wette zusätzlich eine ordentliche Portion Spannung zufügen. Dabei sind gerade in der Gruppenphase Außenseiterwetten in Betracht zu ziehen, der aber im Vorfeld eine gründliche Recherche vorausgegangen sein sollte – was allgemein für Fußballwetten gilt! Wie ist es um die aktuelle Form der Mannschaften bestellt? Werden eventuell wichtige Spieler geschont? Sind Leistungsträger verletzt? Wie sieht die Aufstellung aus? Wer diese Europa League Tipps für Wetten befolgt, legt den Grundstein für ein erfolgreiche Sportwette. Zur Minimierung des Risiko bieten sich Doppelte Chance-Wetten an, während die Handicap-Varianten ebenfalls von Interesse sind, wenn ein souveräner Sieg zu erwarten ist. Darüber hinaus sollte auch der Wetteinsatz nie zu hoch gewählt werden.