Der Detailblick auf die Wettanbieter
Tippinsider hat die besten Wettseiten im Programm und filtert nur die allerbesten Angebote und Wettquoten für Dich aus dem riesigen Angebot heraus. Denn Du solltest auf keinen Fall bei irgendeinem Anbieter Dein Konto eröffnen und Geld einzahlen. Denn die Sportwetten Anbieter sind nicht alle gleich und es gibt wichtige Unterschiede, die wir herausarbeiten.
Wir wollen die Wettanbieter unabhängig und objektiv bewerten, das kann nur über einen längeren Zeitraum geschehen. Hierfür platzieren wir Wetten bei den Buchmachern, schauen uns die Handhabung an, werten die Gewinnquoten und die Auszahlungen aus und nehmen auch alles andere ganz genau unter die Lupe. Nur so kannst Du sicher sein, dass wir Dir die besten Wettanbieter empfehlen. Damit wir sicherstellen können, dass wir Dir in punkto Ein- und Auszahlungen keine falschen Informationen liefern, haben wir natürlich auch in diesem Punkt alles auf Herz und Nieren geprüft. Wir haben dabei unterschiedliche Zahlungsmethoden verwendet, damit Du Dir einen guten Überblick verschaffen kannst.
Insgesamt sind es ziemlich viele Kategorien, in denen sich die Wettanbieter beweisen müssen. Nur die Anbieter, die sich in allen Vergleichsbereichen gut schlagen, können es bei Tippinsider schaffen auf die Empfehlungsliste zu kommen und von uns einbezogen zu werden.
Wer tatsächlich der beste Anbieter von allen ist, kann jedoch nie abschließend gesagt werden. Dafür ist der Markt viel zu sehr in Bewegung, eine Menge verändert sich in relativ kurzer Zeit. Die Wettanbieter Vergleiche sind somit ein aussagekräftiger Überblick über die Stärken und Schwächen eines Anbieters. Manche Anbieter haben in diesen Bereichen gute Bewertungen, manche wieder in jenen – das variiert und ob der Wettanbieter Deiner Wahl der Beste ist, hängt auch von Deinen eigenen Vorlieben ab.
Den perfekten Wettanbieter gibt es nicht. Denn auch bei den besten Buchmachern gibt es Punkte, die nicht so gut sind, um sie wirklich perfekt nennen zu können. Kleine Schwächen, die manchmal den Unterschied ausmachen können. Selbstverständlich wird von Tippinsider auch erklärt, in wie weit bestimmte Schwächen als Nachteil ausgelegt werden. Der Vergleich wird so für Dich nachvollziehbar und es werden keine Fragen offenbleiben.
Es gibt unterschiedliche Kriterien und Schwerpunkte, die bei einem Sportwetten Anbieter wichtig sind und von uns überprüft werden. Das beginnt beim Wettangebot, führt weiter zum Neukundenbonus, zu den Zahlungsabwicklungen und natürlich den Kundenservice.
Wettanbieter gibt es wie Sand am Meer. Und jeden Tag, so scheint es, kommen neue Anbieter hinzu. Hier stellt sich natürlich die Frage nach der Seriosität, denn immerhin werden Sie dem Wettanbieter Ihr Geld anvertrauen und bauen darauf, dass der Buchmacher Dir Deine Gewinne gewissenhaft und ohne Murren auszahlt.
Bei einem Wettanbieter Vergleich geht es um das Wettangebot, die Administration der Webseite, die Seriosität und natürlich auch den Faktor Spaß. Das Platzieren einer Wette soll Dir Freude bereiten und nicht zu einer Qual werden. Ein seriöser Wettanbieter ist leicht an den vorhandenen Lizenzen erkennbar, aber auch Sponsoring, TV-Werbung und andere Dinge spielen hier eine wichtige Rolle. Unseriöse Anbieter, die keine Lizenz innerhalb der EU haben, schaffen es gar nicht erst in den Wettanbieter Vergleich.
Im Folgenden wollen wir darauf eingehen, welche wichtigen Punkte für einen Wettanbieter Vergleich die entscheidenden sein sollten. Diese solltest auch Du beherzigen, wenn Du Dir selbst ein Bild von einem Wettanbieter machen möchtest. Denn neben den ganz großen Namen wie Bwin, interwetten, Bet365 oder Betway, die Du sicherlich alle aus der TV-Werbung kennst, gibt es auch die kleinen Exoten, die den Marktführern aber oftmals in einigen Punkten überlegen oder mindestens ebenbürtig sind. Manchmal gibt es dort bessere Angebote als bei den führenden Buchmachern. Hinschauen lohnt sich also.
Die Wettquoten
Das wichtigste Kriterium ist natürlich die Wettquote selbst. Denn diese ist ausschlaggebend für Deine zukünftigen Gewinne, die Du beim Wetten erzielen möchtest. Hierbei ist der Quotenschlüssel der entscheidende Wert. Dieser stellt dar, wie hoch die Ausschüttung des Gewinns ausfällt im Vergleich zu dem, was der Wettanbieter einbehält. Je höher die Wettquoten ausfallen, desto mehr wird an die Gewinner ausgeschüttet und desto weniger behält der Anbieter für sich selbst ein. So gibt es auch einige deutsche Wettanbieter, die einen hohen Quotenschlüssel aufweisen. Der größte Teil der Umsätze wird also wieder an den Kunden ausbezahlt, anstatt einbehalten zu werden. Doch nicht nur der Quotenschlüssel ist bei dem Wettanbieter Vergleich wichtig. Attraktive Event-Quoten, die nur bei bestimmten Wetten angeboten werden, wie zum Beispiel bei großen Fußballspielen, spielen ebenfalls eine Rolle. Es muss bewertet werden, ob diese Top-Quoten nur kurzfristig vorkommen, oder ob der Anbieter öfter solche Angebote hat. Wichtig ist ebenfalls, wie mit der Wettsteuer umgegangen wird, die ja bekanntlich in Deutschland fünf Prozent beträgt. Es existiert zwar eine allgemeingültige Regelung, doch die wird von einigen Anbietern anders interpretiert. Es ist also wichtig, dass Du auch über diese Regelungen Bescheid weißt.
Das Angebot an Wetten
Das Wettangebot ist natürlich ebenfalls ein wichtiges Kriterium bei einem Wettanbieter Vergleich. Ein gutes Angebot ist daran zu erkennen, dass es möglichst breit aufgestellt ist. Das gilt nicht nur für die Anzahl der zur Verfügung stehenden Sportarten, sondern auch für die Tiefe der Optionen selbst. Es gibt Wettanbieter, die kommen mit 60 bis 70 Optionen für ein Spitzenspiel im Fußball aus. Es gibt aber auch Buchmacher, die weit über 100 oder sogar 200 Optionen für ein Spiel im Angebot haben. Hierbei ist zu unterscheiden, ob Du ein solch breites Angebot überhaupt brauchst. Sonderwetten und Spezialaktionen wirken außerdem sehr verlockend und machen die Angebote noch attraktiver. Spezialwetten zu bestimmten Vereinen oder zu bestimmten Spielern sind dabei ebenso beliebt wie Trainerwetten oder Auf- und Abstiegswetten. Da nahezu jeder Buchmacher mittlerweile über ein riesiges Wettangebot verfügt, haben wir in unserem Test besonders viel Wert daraufgelegt, wie originell die einzelnen Wettmöglichkeiten erscheinen.
Das Livewetten Angebot
Bei Livewetten ist der Vorteil, dass Du als Sportwetten Fan direkt im Geschehen bist. Du wettest also nicht nur vor dem Spielbeginn auf ein bestimmtes Ergebnis, sondern kannst während des Spiels auf Ereignisse tippen, die noch eintreffen werden – oder eben nicht. Besonders spannend ist es, wenn Du das Spiel währenddessen live im TV oder am Radio verfolgen kannst, so kannst Du noch besser ins Geschehen eintauchen und die Wetten werden zu einem echten Nervenkitzel. Es gibt viele Anbieter, die diese Wettart bereits haben. Es gibt aber auch Buchmacher, die darauf verzichten oder das Angebot stark einschränken. Dieses Kriterium ist für einen Wettanbieter Vergleich also ebenfalls sehr wichtig.
Der Kundenservice
Heutzutage legen immer mehr Kunden auf einen guten Kundenservice wert. Der unterscheidet sich bei der Vielzahl von Wettanbietern natürlich teilweise recht deutlich voneinander. Einige wenige Buchmacher haben eine telefonische Hotline, die meisten einen E-Mail Support und wieder andere setzen auf einen Live-Chat. Hierbei gilt zu beurteilen, wie gut und zuverlässig der Service funktioniert. Ist der Support auf Deutsch oder müssen wir unser Schulenglisch wieder hervorholen? Ist der Service rund um die Uhr erreichbar, oder gibt es Öffnungszeiten für den Service? Und wie hilfreich und freundlich stellen sich die Mitarbeiter an? Wie lange dauert es, bis wir auf eine E-Mail eine Antwort bekommen? Jede Menge Fragen also, die bei dem Wettanbieter Vergleich beantwortet werden müssen.
Einzahlungen auf das Wettkonto
Damit Du überhaupt eine Wette platzieren kannst, musst Du dem Wettanbieter Geld überweisen. Hierbei ist entscheidend, mit welchen Methoden das funktioniert. Wettanbieter, die etwas auf sich halten, haben PayPal im Angebot, aber andere E-Wallets wie Neteller oder Skrill erfreuen sich großer Beliebtheit. Nicht jeder möchte seine Bankdaten oder gar seine Kreditkartennummern im Internet für eine Zahlung benutzen. Es muss also geprüft werden, über welche Einzahlungsmethoden der Wettanbieter verfügt und ob bei diesen Gebühren anfallen. Und falls ja: Wie hoch diese sind. Auch die Geschwindigkeit, in der das Geld von Deinem Konto auf Dein Spielerkonto fließt, ist entscheidend und wichtig.
Auszahlung der Gewinne
Auch bei den Auszahlungen gibt es teilweise sehr große Unterschiede. Bei fast allen Anbietern musst Du Dich identifizieren lassen, so schreibt es beispielsweise die MGA vor, bei der die allermeisten Buchmacher ihre Lizenz erworben haben. Die Auszahlungsmethoden sind ebenfalls sehr wichtig. Nicht alle Einzahlungsmethoden sind für eine Auszahlung zu gebrauchen. Sehr wichtig ist auch, wie lange es dauert, bis der Gewinn auf Deinem Konto angekommen ist. Bei einer Überweisung kann es gut und gerne bis zu einer Woche dauern, ehe Du etwas von Deinem Geld siehst. Bei E-Wallets geht es etwas schneller. Von Wettanbieter zu Wettanbieter sind diese Zeiträume aber durchaus unterschiedlich. Beachten musst Du ebenfalls, ob eine Gebühr verlangt wird, wenn Du eine Auszahlung machst und ob Du erst ab einer bestimmten Summe eine Auszahlung beantragen kannst. Manche Wettanbieter haben die Grenze nicht nur nach unten, sondern auch nach oben, so dass es manchmal Wochen oder Monate dauern kann, ehe Du einen sehr großen Gewinn auf Deiner Bank zur Verfügung hast.
Bedienung der Nutzeroberfläche
Es macht nur Spaß bei einem Buchmacher eine Wette zu platzieren, wenn Dir die Bedienung der Webseite von vornherein Steine in den Weg legt. Hier muss alles aufgeräumt und leicht verständlich sein, auch ohne, dass Du vorher eine lange Bedienungsanleitung lesen musst. Das solltest Du testen, bevor Du bei dem Wettanbieter eine Registrierung abschließt, denn es ist frustrierend, sich durch scheinbar endlose Menus klicken zu müssen, bevor Du mit dem Wetten beginnen kannst.
Die Ladezeiten der Webseite: Gegen den Frust
Und noch mehr Potential für Frust können lange Ladezeiten bei einer Webseite sein. Das bezieht sich nicht nur auf die Desktop Versionen, sondern ganz wichtig auch auf die mobilen Versionen der Webseiten. Nichts ist schlimmer, als im letzten Moment noch eine Wette platzieren zu wollen und dann scheiterst Du an den langen Ladezeiten. Das Spiel ist schon vorbei, ehe Du es auf dem Bildschirm angezeigt bekommst. Bei Deinem Wettanbieter Vergleich solltest Du also auch auf eine gute und ausreichende Performance der Webseite des Anbieters achten.
Der Neukundenbonus
Besonders interessant ist der vom Wettanbieter zur Verfügung gestellte Neukundenbonus. Da solltest Du zweimal hinsehen und beim zweiten Mal ganz genau. Denn hier ist das Kleingedruckte entscheidend. Sind die Bonusbedingungen fair und transparent, oder sind die Bedingungen kryptisch formuliert, so dass es zu zweideutigen Aussagen kommt? Wie hoch ist der Bonus und wie oft muss er umgesetzt werden? Kann der Bonus nur für bestimme Wetten eingesetzt werden, oder ist es Dir überlassen, wofür Du den Sportwetten Bonus verwendest? Maximalbetrag, Mindesteinsatz und die Zeit, die Du hast, um alle Bedingungen zu erfüllen?
Es ist bei dem Neukundenbonus nicht nur die Höhe entscheidend. Es gelten auch andere, wichtige Kriterien, auf die Du beim Wettanbieter Vergleich achten solltest:
- Die Mindesteinzahlung, ab der Dir ein Bonus gewährt wird
- Die Häufigkeit, mit der ein Bonusbetrag umgesetzt werden muss
- Zählt die Einzahlung zu den Bonusbedingungen
- Die Mindestquote, die Du beachten musst um die Bedingungen zu erfüllen
Die Seriosität
Natürlich muss bei einem Wettanbieter Vergleich besonders viel Wert auf die Seriosität gelegt werden. Hierbei gibt es einige wichtige Dinge, auf dies es zu achten gilt. Große Anbieter, die im TV werben, Fußball Klubs unter Vertrag haben und PayPal als Zahlungsmittel anbieten, sind eigentlich ohnehin seriös, das kann pauschal so gesagt werden. Doch was ist mit den vielen kleinen und mittleren Unternehmen, die neu auf dem Markt sind und sich in der Öffentlichkeit noch nicht etablieren konnten? Hier ist ein Blick auf die Glücksspiellizenz sehr wichtig. Stammt sie aus einem EU-Land wie Malta oder Gibraltar? Falls ja, ist das schonmal ein wichtiges Indiz. Weiter geht es mit den Zahlungsmethoden und dem Kundenservice. Du siehst, das Thema Seriosität wirkt sich auch auf andere Teilbereiche eines Wettanbieter Vergleichs aus.
Die Glücksspielregelung in Deutschland
Ein Problem bei der Suche nach dem richtigen Anbieter ist die nicht eindeutige Situation in Deutschland. Denn eine deutsche Glücksspiellizenz gibt es in der Form eigentlich nicht. Somit kannst Du Dich nur für Anbieter entscheiden, die eine Lizenz im Ausland haben. Es gibt jedoch Wettanbieter, die sich auf dieses Spiel nicht einlassen und in Deutschland überhaupt nicht auf dem Markt sind. Ein anderes Problem hast Du, wenn Du in Schleswig-Holstein wohnst. Die Rechtslage ist hier sogar noch verworrener. Eine zeitlang ging das nördlichste Bundesland einen eigenen Weg und hat an insgesamt 20 Wettanbieter eine Lizenz erteilt. Doch das führte zu viel Ärger und nun ist dieser Sonderweg beendet. So können Wettfreunde mit einem Sitz in Schleswig-Holstein bei einigen Wettanbietern überhaupt kein Wettkonto mehr eröffnen. Dazu zählt zum Beispiel 888sport: Hier gibt es sogar ein Geo-Blocking auf der Webseite, so dass Du die normale Wettseite überhaupt nicht mehr ansteuern kannst, von einer Registrierung ganz zu Schweigen. Bei vielen anderen Anbietern kommst Du zwar zur Registrierung, diese wird aber dann abgelehnt, sobald Du eine Postleitzahl aus Schleswig-Holstein eingibst. Das gilt auch bei Anbietern, die ihren Sitz in Schleswig-Holstein haben.
Die Wettsteuer
Ebenfalls problematisch ist der Umgang mit der Wettsteuer, die in Deutschland bei 5 Prozent liegt. Es gibt Anbieter, die zahlen diese Gebühr aus eigener Tasche, wie zum Beispiel Tipico. Bei anderen sieht es wuseliger aus: Die einen berechnen die 5 Prozent auf Deinen Einsatz, die anderen berechnen die Gebühr auf Deinen Gewinn. Wie es genau funktioniert, siehst Du häufig erst nach der erfolgreichen Registrierung. Somit bist Du auf Anbieter Vergleiche angewiesen, um nicht in eine Falle zu tappen.
Der Wettanbieter Vergleich: Ein weitumspannendes Feld
Wie Dir dieser Überblick bereits aufgezeigt hat, der Wettanbieter Vergleich ist ein weit umspannendes Feld. Wer den vermeintlich besten Sportwettenanbieter sucht, der muss eine Reihe von Kriterien unter die Lupe nehmen. Denn Wettanbieter vergleichen zu wollen bedarf durchaus einem festen System. Natürlich aber ist jeder Wettanbieter Vergleich in gewisser Weise auch subjektiv zu handhaben. Denn jeder Sportwetter legt für sich selbst wichtige Kriterien fest, die ein Wettanbieter erfüllen muss. Im großen Wettanbieter Test von tippinsider jedenfalls sind alle wichtigen Kriterien unter die Lupe genommen und genau analysiert worden. Mit unserem Sportwettenanbieter Vergleich sind Sportwetter stets auf der sicheren Seite! Denn vom neuesten Wettanbieter bis zum alten Hasen haben wir in unserer Wettanbieter Übersicht alle seriösen Wettanbieter unter die Lupe genommen, die mit ihren Sportwetten Deutschland ins Wettfieber bringen.